Fitness- und Krafttraining
Fitness- und Krafttraining
Der erste Schritt ist der schwerste.
Ein muskulöser Körper ist ein Schönheitsideal, das mit gezieltem Krafttraining erreicht werden kann
Fitness- und Krafttraining
Das Ziel vom Krafttraining ist es, durch das Trainieren einen möglichst hohen Kraftzuwachs zu erreichen. Eine progressive Gewichtsbelastung mit freien Gewichten oder Kraftmaschinen als Ganzkörpertraining ausgeführt steigert die Körperkraft am besten.
Krafttraining ist Dein Instrument, um Deinen Körper so zu formen wie Du es Dir immer vorgestellt hast. Du hast etwas über 650 Muskeln zur Auswahl, um Dein Aussehen und – noch viel wichtiger – Dein Körpergefühl zu verändern.
Training für den Muskelaufbau hat noch viele andere positive Auswirkungen auf Deinen Körper. Es stärkt Dein Herzkreislaufsystem, denn hierzu ist nicht nur Cardio Training in der Lage. Es verbessert Deine Blutwerte, gibt Deinen Knochen mehr Stabilität und lässt Dich wieder empfindlicher auf das Peptidhormon Insulin reagieren.
Muskelaufbau und Ernährung
Wer Muskeln aufbauen möchte, sollte nicht nur trainieren, sondern auch seine Ernährung umstellen. Damit Klimmzüge & Co. die Muskeln wachsen lassen, benötigt der Körper viel Eiweiß. Mageres Fleisch wie Hühnchen und Pute versorgen den Körper ebenso mit reichlich Proteinen wie Milchprodukte. Diese benötigt der Körper, um Muskeln zu bilden.
Intensives Krafttraining, das komplexe Übungen wie Kniebeugen, Kreuzheben oder Ausfallschritte enthält, verbrennt mehr Kalorien als eine Session auf dem Laufband. Mit komplexen Übungen trainierst Du zur selben Zeit mehrere große Muskelgruppen und erzielst so noch schneller Erfolge. Durch den Muskelaufbau erhöht sich wiederum Dein Grundumsatz. Das ist auf Dauer effektiver als jede Diät!
Weitere Angebote
Unser vielfältiges Kursprogramm, Rehasport
und Präventionssport
bietet Ihnen gesundheitsfördernde und leistungsorientierte Kurse
an.